
PSP
PSP ist die Abkürzung für
„Progressive Supranukleäre Blickparese“.

MSA
MSA ist die Abkürzung für
„Multi / Multiple System Atrophie“.

CBS
CBS ist die Abkürzung für
„Corticobasales Syndrom“.
PSP, MSA und CBS sind Krankheiten, die auch als atypische Parkinson-Syndrome zusammenfasst werden. Das „typische“ Parkinson-Syndrom ist die Parkinson-Krankheit. Bei PSP, MSA und CBS sind einige Symptome so ähnlich wie bei der Parkinson-Krankheit. Aber es gibt auch wichtige Unterschiede – daher „atypisches Parkinson-Syndrom“.
Auf dieser Webseite erfahren Sie mehr über die atypischen Parkinson-Syndrome.
Progressive Supranukleäre Blickparese (PSP)
Multi-System-Atrophie (MSA)
von PD. Dr. med. Johannes Levin
MSA ist eine seltene neurodegenerative Erkrankung, bei der es zu einem kontinuierlichen Nervenzellverlust in bestimmten Bereichen des Gehirns kommt. Die Ursache für das Zugrundegehen der Nervenzellen ist trotz intensiver Forschung noch unklar. In Deutschland erkranken ca. zwei bis fünf je 100.000 Einwohner an MSA.
Kortikobasales Syndrom (CBS / CBD)
von Prof. Dr. med. Johannes Levin
CBS ist- ebenso wie bei PSP und MSA – eine seltene neurodegenerative Erkrankung, bei der es zu einem kontinuierlichen Nervenzellverlust in bestimmten Bereichen des Zentralnervensystems kommt. Ca. eine von 100.000 Personen erkrankt an einem CBS. Das mittlere Erkrankungsalter liegt in der 6. und 7. Lebensdekade.